Über die Bezirksjugendkammer (BJK)

Die BJK (ausgesprochen Bezirksjugendkammer) ist das höchste Gremium in der Evangelischen Jugend auf Kirchenbezirksebene. Wir leiten und begleiten die Arbeit der Evangelischen Jugendarbeit im Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz.

Jeden zweiten Monat treffen sich die Vertreter:innen der BJK, um sich gemeinsam über Aktuelles in den Jugendgruppen und in unserer Jugendarbeit auszutauschen, zu diskutieren, Projekte und Veranstaltungen zu planen, Personal- und Finanzentscheidungen zu treffen und für unsere Jugendarbeit zu beten. Wir bestreiten unsere Arbeit auf Grundlage unseres Leitbildes (Link).

Unsere Aufgaben:

  • Mitwirken bei der Anstellung von hauptberuflichen Jugendmitarbeiter:innen
  • jährliche Klausurtagung mit Ausarbeitung eines Zweijahresthemas
  • Planung und Gestaltung von Winterspecials, BIW-Treffs und Veranstaltungen zur Umsetzung des Zweijahresthemas
  • Diskussion zu und Arbeit an Konzeptions- und Strukturfragen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleiten von Jugendgruppen und Hilfe bei der Umsetzung ihrer Wünsche

Wie setzt sich die BJK zusammen?

Die Bezirksjugendkammer besteht aus ehrenamtlichen, hauptamtlichen und berufenen Mitarbeiter:innen des Kirchenbezirks Bautzen-Kamenz.

Alle drei Jahre wird die BJK neu gewählt. Wiederwahl ist möglich. Die aktuelle Legislatur geht von 2022-2025.

Stimmberechtigte Mitglieder der BJK:
 

Judith Baumann, BJK-Vorsitzende >>zur Vorstellung
Wolfram Alber, Jugendwart & stellvertretender Vorsitzender  >>zur Vorstellung
 
Franz-Josef Brauner, Damian Carstens, Julia Gersdorf, Samuel Haase, Josephine Krawolitzki, Elisabeth, Arno Ritscher, Miriam Thiel, Clara Zimmermann 
 
Beisitzende mit beratender Funktion und ohne Stimmrecht:

 
Andre Siegel (Jugendmitarbeiter) und Matthias Richter (Jugendmitarbeiter); Rebekka Herzog (Vertreterin der Jugendarbeit im Landesjugendkonvent) und Samuel Wilk (Vertreter der Jugendarbeit im Landesjugendkonvent); Derik Fritz Pester (Vertreter der Jugendarbeit in der Kirchenbezirkssynode) und Roy Vincent Winkler (Vertreter der Jugendarbeit in der Kirchenbezirkssynode), Tilmann Popp (Superintendent des Kirchenbezirks)